15.11.-1.12., täglich ab 17 Uhr Festivalclub im Muffatwerk
Der Treff für Publikum und Künstler: Bar und Café, Snacks und Pasta. Künstlergespräche, Diskussionen, Premierenfeiern, Partys...Aktuelles Programm: Siehe Aktuell
Festival-Fanfare Statt der Theaterklingel ertönt bei SPIELART 07 eine Festival-Fanfare, komponiert von 48nord für den Trompeter Rich Laughlin.
Das offene Ensemble 48nord der beiden Musiker Ulrich Müller (E-Gitarre, Live-Elektronik) und Siegfried Rössert (E- und Kontrabass, Live-Elektronik) konnte bei zahlreichen vielbeachteten Auftritten auf Festivals wie "Sounds Like Now" in New York, dem SWR New Jazz Meeting, der Münchener Biennale für neues Musiktheater oder dem SPIELART Festival 2005 bereits ein größeres Publikum begeistern. Darüber hinaus haben die beiden Grenzgänger aus München auch immer den Kontakt zu anderen Künsten gesucht und so bei verschiedenen Theater- und Ballettproduktionen mitgewirkt und mehrere Hörspiele realisiert.
Der Trompeter Rich Laughlin (Minneapolis, Minnesota, USA) ist seit 24 Jahren Wahl-Münchner, spielte unter anderem mit Charlie Mariano, Wolfgang Dauner sowie in Projekten mit Barry Guy und George Lewis. Jazz und Improvisierte Musik sind seine Spezialgebiete, in denen er sich als Interpret und zunehmend auch als Komponist profiliert hat. | |
15.11., 21.30 Uhr, Ampere Eintritt frei Eröffnungsfest mit DJ Martin Wigger von PLASMA (Schweiz)
17.11., 22 Uhr, Ampere Eintritt frei 48nord München: DER HELLE FEIND
DER HELLE FEIND ist eine Begegnung verschiedener musikalischer Welten. Rock, Pop, Jazz, und die Erfahrungen der fünf Musiker mit experimenteller Musik sind zu einer Musik verschmolzen, bei der erbarmungslose Metal Riffs auf gefühlvolle Trompetenmelodien treffen, freudvoll musikalische Klischees heraufbeschworen und sogleich wieder gebrochen zu werden. Großstadtmusik, deren Texte vom Leben nach dem Anything Goes der Postmoderne erzählen. Gleichermaßen kantig wie sentimental, dabei aber immer energiegeladen groovend.
Mit: Rich Laughlin (Trompete)Ulrich Müller (Gitarre), Siegfried Rössert (Bass / Gesang), Thomas Simmerl (Schlagzeug), Wolfram Winkel (Perkussion)
20.11., 22.30 Uhr, Café Eintritt frei Brazil Funk Party
23.11., 22 Uhr und 24.11., 23 Uhr, Ampere Eintritt Euro 7.-/erm. 4.- Maarten Seghers Belgien:SO MAN
So, man, a solo session. a fake bootleg. an hysterical attempt. One can hear a man saying: "I went down on a chicken earlier today..." (hysterical laughter, roaring girls, spouting cans of beer, hands clapping, party-whistles) "So man, how is everyone in this..." (breaking glass, people fucking in the toilets) "So man" (music)
Das Programm What’s next? wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und Allianz Kulturstiftung. | | 30.11., 22.30 Uhr, Ampere DJ Laurel und Florian Keller Belarus/ München
Der „beste DJ von Minsk" legt mit seinem Münchner Kollegen für SPIELART auf.
DJ Laurel "Obviously, DJ Laurel is the brightest happening in Belarusian club music of the last decade. His perfect style and bright musical intellect have made it possible to create a unique project which joins two kinds of art - music and theatre. ‘Generation Jeans' is an extremely complicated project. And there is only one DJ in the country who is able to cope with it - DJ Laurel". Nikolai Khalezin, art-director of Belarus Free Theatre.
Florian Keller Der 1967 geborene Florian Keller lernte Industriedesign und gehört heute zu den bekanntesten DJs in München. Neben zahllosen internationalen Engagements ist er regelmäßig im Café am Hochhaus in der Blumenstraße zu sehen und zu hören.
1.12., 21 Uhr, Ampere Eintritt frei Velma Schweiz
„Velma wurde vor zehn Jahren ins Leben gerufen, um der elektronischen Musik eine wahrhaftig szenische Inkarnation zu schenken und spielt heute eine Schlüsselrolle in der zeitgenössischen Musikszene." (Mouvement, Paris). Unterdessen hat Velma auf Performance- und Theaterbühnen der Musik einen neuen Raum verschafft, in dem die Musik nicht bloss Effekt und Dekoration ist, sondern alles einzig der Musik dient. Nach RONDO und Velma Superstar sind sie jetzt mit Requiem auf Tournée. Bei SPIELART gibt Velma am Abschlussabend ein Konzert, das weder Performance noch Theater zum Zug kommen lässt, sondern schlicht rockt!
1.12. 22 Uhr, Ampere Eintritt frei Abschlussfest SPIELART 2007
DJ Carli Balkan Beats und Weltmusik
Der Soundtüftler, Musiksammler und Blasmusikliebhaber aus Unterostendorf bei Buchloe hat in seiner zweiten Heimat Serbien musikalische Kostbarkeiten entdeckt. Zum Abschluss von SPIELART mischt er südosteuropäische Blasmusik mit modernen elektronischen Beats und neueren Entdeckungen aus der Weltmusik. Eine Mischung, bei der kein Tanzbein still halten kann!
| |